Sonderausstellung Handwerk und Gewerbe
Nach intensiver Vorbereitung mit 17 Informationsschautafeln und über 400 Exponaten aus Handwerk und Gewerbe unserer Gemeinde, unterstützt vom Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain und dem Museum Priesterhäuser Zwickau, wurde am Sonntag, dem 27.04.2025, um 15:00 Uhr im Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf die diesjährige Sonderausstellung eröffnet.
Ziel der Ausstellung ist es, die Geschichte und Traditionen im Handwerk und Gewerbe unserer Region lebendig zu zeigen. Grundlage war das Sachsenbuch von 1948, in dem alle Handwerker und Gewerbetreibenden aufgelistet sind.
Unsere Gemeinde hat sich im Lauf der Zeit stark entwickelt – von Landwirtschaft über Weberdorf bis zum Steinkohlenbergbau – und verzeichnet heute eine vielfältige Handwerkslandschaft. Besonders prägend war der Rohstoff Holz, der über Generationen das Leben und Arbeiten in unserer Region bestimmt hat.
Viele Betriebe und Berufe, wie der Zimmermann mit seiner Tradition, sind über 100 Jahre alt und prägen noch heute das Ortsbild.
Da das moderne Leben das Handwerk zunehmend verdrängt, ist es umso wichtiger, unsere Geschichte zu bewahren und in Museen sichtbar zu machen.
Das Museum ist jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Nutzen Sie die Gelegenheit, in die faszinierende Welt von Handwerk und Gewerbe einzutauchen!
Exponat der Woche
Mobile Hufbeschlagschmiede
Eine mobile Hufbeschlagschmiede ist eine Art transportab-
les Schmiedefeuer mit den dazugehörigen Werkzeugen. Der
Hufschmied kann damit vor Ort Pferde mit Eisen beschlagen
und behandeln. Anstatt dass der Pferdebesitzer sein Tier zur
Schmiede bringen muss, kommt der Schmied mit seinen Werk-
zeugen und Geräten zum Stall oder zum Standort des Pferdes.
Wichtig in historischen Kriegen mit Kavallerie waren diese
mobilen Feldschmieden. Oft mussten die Pferde vor Ort be-
schlagen werden. Schmiedefeuer mit Blasebalg und Amboss
waren damals auf einem Wagen befestigt.
Diese mobile Hufbeschlagschmiede ist zur Sonderausstellung
im Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf sonntags 14.00
bis 17.00 Uhr zu sehen.
Glück Auf!
Fotoserien
Eröffnung Sonderausstellung „Historisches Handwerk und Gewerbe“ (SO, 27. April 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Freiwillige Feuerwehr Reinsdorf - Unterstützung beim Waldbrand in der Gohrischheide
Di, 15. Juli 2025
Störung Straßenbeleuchtungsanlage Nordstraße
Fr, 11. Juli 2025
An der Straßenbeleuchtungsanlage im Bereich der Nordstraße ist es in den vergangenen Tagen ...
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
1. Treffen der Ahnen unserer Autos - Haltepunkt Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf
19.07.2025 - Uhr bis Uhr
13. August Horch Klassik - Kontrollstelle Rathaus Reinsdorf
20.07.2025 - Uhr bis Uhr