Der KulturPass - Angebot für junge Menschen
Mit dem Livegang der KulturPass-Website und einer Plattform für Anbieter – aktuell noch in der Testphase – sind weitere wichtige Schritte auf dem Weg zum KulturPass für 18-Jährige erfolgt. Im Juni soll er an den Start gehen.
KulturPass: Kunst- und Kulturangebote für alle 18-Jährigen
Um sowohl junge Menschen als auch die Kultur zu unterstützen, führt die Bundesregierung nach dem Vorbild anderer europäischer Länder in Deutschland einen KulturPass ein. Das Angebot soll Mitte Juni 2023 starten und sich zunächst an alle Jugendlichen in Deutschland richten, die in 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Laut Statistischem Bundesamt sind das etwa 750.000 Personen.
Wie funktioniert der KulturPass?
Alle Jugendlichen, die 2023 18 Jahre alt werden, erhalten ein Budget in Höhe von 200 Euro. Dieses Budget können sie zwei Jahre lang auf einer digitalen Plattform einlösen, die als App und Website verfügbar sein wird. Auf der Plattform können sich Kulturanbieter registrieren und dort beispielsweise Tickets für Konzerte, Theater- und Kinovorstellungen anbieten. Auch Eintrittskarten für Museen, Ausstellungen oder Parks sowie Bücher, Tonträger und Noten sollen zum Angebot gehören. Die Registrierung ist beschränkt auf lokale Kulturanbieter. Versandhandel, reine Streaming-Angebote und Computerspiele sind ausgeschlossen. Bei erfolgreichem Verlauf kann das Programm in einem zweiten Schritt für Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren geöffnet werden.
Der KulturPass soll Mitte Juni 2023 an den Start gehen; das Portal wird für die Kulturanbieter Mitte Mai mit entsprechendem Vorlauf geöffnet.
Ab sofort steht unter www.kulturpass.de ein eigenes Webangebot bereit.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Stellenausschreibung
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
03. 10. 2023 - Uhr bis 16:00 Uhr
07. 10. 2023 - Uhr