Mobile Amphibienschutzzäune
Erhalt der Artenvielfalt
Am Samstag, dem 22.02.2025, wurde in ehrenamtlicher Arbeit durch die Mitglieder des Vereins „Grüne Liga Westsachsen e.V.“ mit der Aufstellung der mobilen Amphibienschutzanlagen im Bereich der Halde entlang der Schachtstraße begonnen. In den nächsten Tagen erfolgt der Aufbau der Schutzzäune im Bereich des Vielauer Waldes entlang des Tierheimweges. Eine Vielzahl unter strengem Schutzstatus stehender Tiere, z. B. die Erdkröte, die Knoblauchkröte, der Grasfrosch, der
Kammmolch und der Teichmolch, haben in unseren Wäldern ihre Heimat gefunden. Dank der ehrenamtlichen Arbeit wird für des Überleben vieler Amphibienarten und den langfristigen Erhalt in unserer Region gesorgt. Nach dem Ende der Winterperiode beginnen die Tiere zu wandern, um insbesondere von den Waldgebieten zu in der Nähe befindlichen Gewässern zu gelangen.
In den vergangenen Jahren wurden jeweils über 1000 Tiere gesammelt und übergesetzt. Für den uneigennützigen
Einsatz der Helfer für den Artenschutz möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Täglich in den Morgen- und Abendstunden werden die Tiere abgesammelt und sicher zu den Gewässern verbracht.
Alle Fahrzeugführer möchten wir in diesem Zeitraum um besondere Aufmerksamkeit und um Vorsicht bitten.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
1. Treffen der Ahnen unserer Autos - Haltepunkt Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf
19.07.2025 - Uhr bis Uhr
13. August Horch Klassik - Kontrollstelle Rathaus Reinsdorf
20.07.2025 - Uhr bis Uhr