Städtebauliche Exkursion 2025
Die traditionelle Städtebauliche Exkursion führte uns am Mittwoch, dem 14.05.2025 auf eine unvergessliche Reise ins Elbtal und die Kulturlandschaft Moritzburg. Nach dem Frühstück an der Elbe, am Fuße der Albrechtsburg Meißen, ging es weiter in die Weinberge nach Schloss Proschwitz. Schloss Proschwitz ist das älteste und privat bewirtschaftete Weingut in Sachsen, im Besitz der Familie des Prinzen zur Lippe. Seit mehr als 850 Jahren wird hier Wein kultiviert unter dem Markenzeichen der Lippe`schen Rose.Am Weinberghaus wurden die Reiseteilnehmer bei schönstem Sonnenschein in faszinierender Atmosphäre empfangen. Zwei Weine standen zur Verkostung mit fachkundiger Erläuterung bereit. Im Anschluss führte die Reise weiter zum märchenhaften Barockschloss Moritzburg, wo eine eindrucksvolle Führung durch die Barockausstellung wartete. Friedrich August I., genannt August der Starke, König von Polen und Kurfürst von Sachsen, ließ das Schloss von 1723 bis 1733 unter Einbeziehung der umliegenden Landschaft zu einem repräsentativen Jagd- und Lustschloss umbauen. Zu sehen waren kostbare Ledertapeten, Möbel, Porzellane und eine der größten Jagdtrophäen-Sammlungen sowie das Federzimmer mit dem Paradebett Augusts des Starken. Nach dem Mittagstisch in der Churfürstlichen Waldschänke startete eine Kremserfahrt durch das Parkgelände von Schloss Moritzburg, welche zum einzigen Leuchtturm Sachsen und das Fasanenschlösschen führte. Das Fasanenschlösschen ist das wohl kleinste Königsschloss Sachsens – ein exklusives Kleinod in der Moritzburger Kulturlandschaft. Im Gartencafé des Fasanenschlösschen wurde eine Kaffeepause als Abrundung der beeindruckenden Ausfahrt eingelegt.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Mehr über
Weitere Meldungen
Störung Straßenbeleuchtungsanlage Nordstraße
Fr, 13. Juni 2025
An der Straßenbeleuchtungsanlage im Bereich der Nordstraße ist es in den vergangenen Tagen ...

Bürgerstiftung Reinsdorf
Do, 12. Juni 2025
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Tag der offenen Tür
21. 06. 2025 - Uhr bis Uhr
Kindersprint
24. 06. 2025