Gewerbegebiet "Kirchstraße" | zur StartseiteWilhelmshöhe | zur StartseiteFriedrichsgrün | zur StartseiteSt.-Jakobus-Kirche Reinsdorf | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf - Sanierung Bad- und Mannschaftsgebäude

Seit Mitte August 2023 wird das historische Bad- und Mannschaftsgebäude am Museum umfassend saniert. Es gibt einen guten Baufortschritt. Die nördliche Giebelseite des Mannschaftsgebäudes wurde teilweise abgebrochen.

 

Gegenwärtig werden einige Gewölbe im Haus als gemauerter Rundbogen neu errichtet. 

 

Das Gebäude hat ein erstes Geheimnis preisgegeben. Nachdem das Haus etwa im Jahr 1874/1875 als Kohlenwäsche errichtet wurde, ging man davon aus, dass es nach der Fertigstellung der Bockbahnbrücke und der Aufnahme des Betriebs zum Abtransport der Steinkohle und des Abraumes im Jahr 1890 in ein Bad- und Mannschaftsgebäude umgebaut wurde.

 

Der aufgefundene Stahlträger ist aus Peine, welches zwischen Braunschweig und Hannover liegt.

 

Eindeutig ist die Inschrift PEINER WALZWERK NP 20 1899 erkennbar. Damit ist nachgewiesen, dass ein Umbau 1899/1900 erfolgte.

 

Neu gemauertes Gewölbe

Neu gemauertes Gewölbe

Stahlträger des PEINER WALZWERK

Stahlträger des PEINER WALZWERK

 

Interessant ist dabei, dass zum damaligen Zeitpunkt in der Königin Marienhütte, Cainsdorf, ebenfalls Stahlträger gewalzt wurden. Dieser Stahlträger stellt ein einzigartiges historisches Fundstück dar, welches von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung weiterer Geheimnisse des Morgensternschachts II ist.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Reinsdorf
Mi, 27. September 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

08. 12. 2023 - Uhr bis 19:00 Uhr

 

09. 12. 2023