Informationen zur Ukrainehilfe
Aufgrund des Krieges in der Ukraine befinden sich zahlreiche Staatsangehörige aus dem Land auf der Flucht.
Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine und jenen, die ihr Land wegen den schlimmen Ereignissen verlassen müssen.
Aus aktuellem Anlass möchten wir informieren, dass derzeit eine Erstregistrierung von geflüchteten ukrainischen Staatsbürgern über die zentralen Erstaufnahmeeinrichtungen sowie über die Ausländerbehörde des Landkreises Zwickau erfolgt.
Amtshilfe leistet unsere Gemeinde Reinsdorf mit dem Einwohnermeldeamt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich direkt an die Leiterin des Einwohnermelde- und Standesamtes, Frau Kati Rüffer-Lang, Telefonnummer 0375/27412-34 und Frau Katrin Voigt, Telefonnummer 0375/27412-14.
Zusätzliche Informationen des Landkreises Zwickau:
Zur Existenzsicherung der Geflüchteten besteht die Möglichkeit, ab Dienstag, dem 08. März 2022, im
Sozialamt des Landkreises Zwickau, Sachgebiet Asyl
E-Mail:
Telefon: 0375 4402-22182
Sozialleistungen (nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) zu beantragen.
Bei Erfüllung des Leistungsanspruches werden diese zeitnah gewährt.
Grundsätzlich sind in Sachsen die Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) als Notunterkünfte vorgesehen, an diese kann jederzeit verwiesen werden. Die nächste Anlaufstelle hierfür ist die
Erstaufnahmeeinrichtung (EAE)
Albert-Stifter-Weg 25
09131 Chemnitz
Telefon: 0911 943 72 799(Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)
Weitere Informationen finden Sie unter der Internetanschrift www.landkreis-zwickau.de/ukrainehilfe
Zusätzliche Informationen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt:
Aktuelle Informationen finden Sie unter der Internetanschrift www.sms.sachsen.de/ukraine-hilfe.html
>> Erstkontakt-Flyer (*.pdf, 0,20 MB) <<
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
03. 10. 2023 - Uhr bis 16:00 Uhr
07. 10. 2023 - Uhr