Reinsdorf hilft! - Aktuelles

Anfang März 2022 wurde die Initiative „Reinsdorf hilft!“ für die Unterstützung der Menschen aus der Ukraine ins Leben gerufen.
Seitdem wohnen mehrere Familien aus dem Kriegsgebiet bei uns im Ort. Viele der ankommenden Schutzsuchenden fanden ein vorübergehendes Zuhause bei Gastfamilien. Einige Familien sind bereits in eigene Wohnungen gezogen.
Unsere Spendenaktion in Reinsdorf ist sehr überwältigend. Viele Geld- und Sachspenden sind für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine eingegangen.
Am Freitag, dem 5. August 2022, erreichten wir eine Summe von 17.689,03 EUR Euro.
Weiterhin erhielten wir seitens unserer Bürger große Unterstützung beim Einrichten der Wohnungen. So konnten Möbel wie Betten, Schränke, Tische und Stühle sowie komplette Küchen für die Wohnungen genutzt werden. Ebenso sind wir für die Transportleistungen sehr dankbar.
Viele ehrenamtliche Helfer, insbesondere die Gastgeberfamilien, leisteten in den letzten Monaten Beispielhaftes. Mit Mitgefühl und Engagement begleiteten sie die Flüchtlinge im täglichen Leben sowie bei Behördengängen und Arztbesuchen.
Es gilt ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft und Solidarität allen Helfern auszusprechen.
In den letzten Wochen ist ein kleines Netzwerk entstanden. So treffen sich die ukrainischen Familien zweimal in der Woche in unserer Bürgerbegegnungsstätte „Haus der Entdecker“. Dort können die Kinder spielen und die Eltern ins Gespräch kommen. Unsere Dolmetscherin Anna, selbst aus der Ukraine geflüchtet, hilft regelmäßig beim Übersetzen oder Ausfüllen von Anträgen sowie als Dolmetscherin bei Arztbesuchen.
Derzeit wohnen in Reinsdorf 88 Personen aus der Ukraine, davon 33 Kinder, 36 Frauen und 19 Männer. Einige Kinder besuchen regelmäßig den Kindergarten bzw. die Schule. Die ersten Erwachsenen gehen bereits einer Tätigkeit nach und freuen sich in Reinsdorf vorerst eine neue Heimat gefunden zu haben.
Dennoch sind wir weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen und möchten heute zur Unterstützung aufrufen.
Wir möchten unseren neuen Einwohnern aus der Ukraine Patenfamilien zur Seite stellen.
Die Menschen haben einen langen und schwierigen Weg hinter sich, kommen in ein fremdes Land mit anderer Sprache und anderen Gepflogenheiten.
In dieser Situation ist es gut, wenn man jemanden als Ansprechpartner hat, der Hilfe leistet im Alltag.
Wer uns in dieser Sache unterstützen möchte, meldet sich bitte unter der E-Mail-Adresse oder telefonisch unter 0375 27412 – 14/-34.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin. Unser Engagement darf nicht zurückgehen.
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
11. 06. 2023 - 17:00 Uhr
17. 06. 2023 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr