Erschließungsmaßnahmen zur Erweiterung des Gewerbegebietes „Kirchstraße“ Reinsdorf
Straßenbau Gabelsbergerstraße und Erschließungsmaßnahmen
Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe des Straßenabschnittes der Gabelsbergerstraße zwischen der Einmündung Straße der Befreiung und der Linamarstraße konnte nach über zweijähriger Bauzeit der wesentliche Teil eine der größten und wichtigsten Investitionsmaßnahmen seit 1990 mit einem Gesamtvolumen von ca. 3,7 Mio Euro für unsere Gemeinde zum Abschluss gebracht und seiner Bestimmung übergeben werden.
Seit 2021 wurde die Straße in 4 Teilabschnitten, u. a. mit dem Neubau Brücke Reinsdorfer Bach, kombiniertem Rad- und Gehweg an der modernen Straße sowie mit neuer Straßenbeleuchtung, saniert und konnte nun übergeben werden. Die Gabelsbergerstraße als „Gemeindeweg“ im Volksmund „Gemee“-Weg hat ein neues, verkehrssicheres Antlitz erhalten. Auf einer Länge von ca. 825 m wurde als Erschließungsstraße zum Gewerbegebiet „Kirchstraße“ Reinsdorf die entsprechenden Einmündungen für die Gewerbebetriebe bzw. Zufahrten u.a. ausgebaut.
Zur offiziellen Übergabe am Donnerstag, dem 22.06.2023 konnten Mitglieder des Gemeinderates Reinsdorf, anliegende Bürgerschaft, das beteiligte Ingenieurbüro sowie die Beschäftigten des bauausführenden Unternehmens herzlich willkommen geheißen werden. Ein großer Dank gilt den Mitarbeitern des Tiefbauunternehmens, die von 2021 – 2023 die Straße in einer sehr guten Qualität ausgebaut haben. Der Ausbau der Gabelsbergerstraße zur innerörtlichen modernen Verkehrsachse ist mit der Entwicklung des Gewerbegebietes „Kirchstraße“ mit dem feierlichen ersten Spatenstich am Donnerstag, 01.08.1991, eng verbunden. Zwischen Kirchstraße und Gabelsbergerstraße sind insbesondere mittelständisch produzierende Unternehmen angesiedelt. Neben dem Straßen- und Brückenbau wurden zur weiteren Erschließung unseres Gewerbegebietes mit der Verlegung Abwasserkanälen, der Erneuerung der Medienleitungen (Gas, Trinkwasser und Strom) sowie der Anlage eines großen Regenrückhaltebeckens umfangreiche Baumaßnahmen umgesetzt. Die trink- und abwassertechnische Erschließung erfolgte im Auftrag des Regional-Wasser/Abwasser-Zweckverbands Zwickau/Werdau.
Diese Baumaßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Das Vorhaben wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Deutschen Bundestages beschlossenen Haushaltes.“ Ohne diese großzügige finanzielle Unterstützung wäre ein Ausbau der Gabelsbergerstraße mit der geringen Fahrbahnbreite für die zukunftssichere Absicherung des Gewerbegebietes „Kirchstraße“ nicht möglich gewesen.


