Glasfaserausbau
Informationsveranstaltung Donnerstag, 23.01.2025, 19:00 Uhr
Nachfragebündelung bis 15.02.2025 verlängert
Der Zeitraum der Nachfragebündelung, dessen abschließendes Ergebnis über die Umsetzung des für unsere Gemeinde sehr wichtigen Projektes zur Glasfasererschließung in großen Teilen unseres Gemeindegebietes entscheidet, wurde nach Abstimmung mit unserem Kooperationspartner, der Deutschen Glasfaser, bis zum Samstag, dem 15.02.2025 verlängert.
Zwischen August und November 2024 haben sich nicht genügend Hauseigentümer und Anwohner für einen Vertragsabschluss entschieden. Hauptursache dafür waren Probleme unseres Kooperationspartners bei der Besetzung des Informationspunktes mit Fachpersonal, was zu einer unzureichenden Kommunikation mit unserer Bürgerschaft führte.
Die Deutsche Glasfaser hat sich offiziell und ausdrücklich bei unserer Gemeinde für die aufgetretenen Probleme entschuldigt. Aus diesen Gründen wird die Nachfragebündelung verlängert, um unser Ziel, den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur, zu erreichen.
Für eine umfassende Information über den aktuellen Sachstand möchten wir Sie sehr herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung gemeinsam mit der Deutschen Glasfaser für
Donnerstag, 23.01.2025, 19:00 Uhr
in unser Freizeitzentrum „Erlenwald“
einladen.
Servicepunkt
Weiterhin findet mittwochs von 14:00 – 17:30 Uhr eine Bürgersprechstunde im "Haus der Entdecker" statt. Die Mitarbeiter der "Deutsche Glasfaser" werden den Bürgerinnen und Bürgern bezüglich des Glasfaserausbaus in Reinsdorf zur Verfügung stehen.
Außerdem ist die Abstimmung eines persönlichen Beratungsgesprächs über das Onlineportal - Deutsche Glasfaser - möglich.
Es müssen mindestens 33 % der im Ausbaugebiet liegenden Haushalte einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abschließen. Das Glasfasernetz in Vielau, Friedrichsgrün und Reinsdorf hat Auswirkungen auf die gesamte Infrastruktur, u. a. auf die Vermietung von Wohnungen.
Wir möchten auf diesem Weg nochmals appellieren und die Bürgerschaft bitten, sich für die Teilnahme an unserem Projekt zu entscheiden. Mit der Bereitstellung und Nutzung eines Glasfaseranschlusses sind Datenübertragungsraten von deutlich über 1000 MBit/s möglich, was für eine zukunftsfähige Nutzung verschiedener digitaler Angebote unersetzlich ist.
Eine umfassende Information über den aktuellen Stand der Nachfragebündelung und weiterer Vortragsthemen erfolgt im Gemeindeblatt sowie auf unserer Homepage.
Bitte nutzen Sie das Angebot der Deutschen Glasfaser.
Bei Fragen können Sie sich an folgende E-Mailadresse wenden: (die Bearbeitung erfolgt durch unsere Gemeindeverwaltung).
Unabhängig von der Umsetzung des Projektes durch die "Deutsche Glasfaser" erfolgt der weitere Ausbau der Glasfaserinfrastruktur im Rahmen des geförderten Gemeinschaftsprojektes mit dem Landkreis Zwickau, welcher die eins energie in sachsen, insbesondere im Oberdorf von Reinsdorf umsetzt.
Ein Grundstein für die digitale Zukunft
Die Vorbereitungen für die Nachfragebündelung zur Bedarfsermittlung unter unserer Bürgerschaft zur Nutzung eines Glasfaseranschlusses für schnelles Internet sind angelaufen. Der zwischen der Gemeinde Reinsdorf und der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH geschlossene Kooperationsvertrag beinhaltet die fast flächendeckende Erschließung unseres Gemeindegebietes, welches nicht im Rahmen des Förderprojektes „Weiße Flecken“ (Oberdorf Reinsdorf) und deren unmittelbaren Haupttrassen abgedeckt ist. Nachfolgend die Übersichtspläne mit Darstellung der für die Erschließung vorgesehenen Bereiche in unserer Gemeinde. Straßenabschnitte und Wohngebiete, welche nicht beinhaltet sind, werden im Rahmen des „Weiße Flecken“ Förderprogramms oder im Nachgang über ein in Vorbereitung befindliches Förderverfahren eine Erschließung erhalten.
1. Ausbaustufe
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass ein eigenwirtschaftlicher Ausbau durch die Deutsche Glasfaser nur erfolgen kann, wenn mindestens 33% der Anschlusspunkte eine Beauftragung des Hausanschlusses, der ohne Anschlussgebühr realisiert wird, vornimmt. Wir werden rechtzeitig über den konkreten Termin der Informationsveranstaltung, welche im Freizeitzentrum „Erlenwald“ stattfindet und über die Einrichtung des Servicepunktes zur individuellen Beratung durch die Deutsche Glasfaser informieren.
2. Ausbaustufe
Die Ortslage Reinsdorf mit der Straße der Befreiung, Schachtstraße, Kirchstraße und den Wohngebieten „Westlich Kirchstraße“ und „An der Wiesenaue“ soll in Abhängigkeit des Ergebnisses der Nachfragebündelung in einer 2. Ausbaustufe durch die Deutsche Glasfaser realisiert werden.
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Kleintiermarkt in 08141 Reinsdorf
09. 02. 2025 - Uhr – Uhr
Seniorenkaffee
11. 02. 2025 - Uhr – Uhr